Kontakt : +49 (177)2576225

/

Email : guevenbasaran@gmail.com

FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie läuft der Ersttermin ab?

Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme, die durch den Sachverständigen persönlich vor Ort und nach Protokoll durchgeführt wird.

Wann benötige ich ein Gutachter für meine PV-Anlage?

Sollte der Installateur seine Arbeit nicht fachgerecht verrichten und es zum Streitfall zwischen Kunde und Installateur kommen, muss ein zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen vermitteln.

Wie lange wird für eine Abnahme durch ein Sachverständigen benötigt?

Je nach Kundenwunsch kann die gesamte Bauphase betreut werden. Bei der reinen Abnahme der Photovoltaikanlage handelt es sich um einen einzelnen Abnahmetermin, dessen Dauer je nach Anlagengröße variieren kann.
In der Regel sollte ein solcher Abnahmetermin nicht länger erst 4 Stunden benötigen. Anschließend erfolgt die Ausfertigung des Abnahmeprotokolls.

Wie geht es weiter, wenn bei der Begutachtung Mängel festgestellt werden?

Sollten Mängel festgestellt werden, wird der Sachverständiger den Installateur im Namen des Kunden kontaktieren und zur Beseitigung der Mängel auffordern.

Dies wird solange vom Sachverständiger betreut, bis der Installateur die Mängel fachgerecht beseitigt hat. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, kann der Kunde seinen Sachverständiger hinzuziehen.

Wie lange dauert die Erstellung des Gutachtens nach der Besichtigung der PV-Anlage?

Das Gutachten wird dir innerhalb von 15 Werktagen übermittelt.

Wer bezahlt das Gutachten?

Sollte es sich um ein Privatgutachten handeln, bezahlt der Auftraggeber.
Wenn es sich jedoch um ein Gerichtsgutachten handelt, zahlt der Verursacher.

Was bringt eine Abnahme durch einen Sachverständigen?

Eine Bauabnahme durch einen Sachverständigen gewährt dir Sicherheit, dass keine Baumängel an deiner Photovoltaikanlage vorliegen. Werden Mängel bei der Bauabnahme festgestellt, hast du die Möglichkeit, einen Teil der Schlusszahlung an den Installateur einzubehalten.

Bekomme ich das Gutachten per Mail oder Post?

Das Gutachten wird in digitaler sowie in gebundener Form zur Verfügung gestellt.

Was wird für das Gutachten benötigt?

Um ein rechtsgültiges Gutachten zu erstellen, wird lediglich eine Anlagendokumentation
sowie die vorhandene Photovoltaikanlage benötigt.

Sollte ich meine PV-Anlage regelmäßig überprüfen lassen?

Eine regelmäßige Überprüfung der Installation ist empfehlenswert, insbesondere nach dem ersten vollen Jahr. Nach einem Jahr sollten insbesondere die Klemmverbindungen nochmals geprüft werden.